Ich möchte mich erst einmal vorstellen: Ich
heiße Lena und bin 15 Jahre alt. Im Sommer diesen Jahres, also 2017, werde ich
für ein Jahr lang in die USA fliegen!
Ich werde dort auf die High School gehen und in einer Gastfamilie
wohnen. Es ist so unwirklich und unglaublich, dass dieser Traum schon in
wenigen Wochen in Erfüllung gehen wird! Mit diesem Blog möchte ich euch die
Möglichkeit geben, mich bei meinem Abenteuer zu begleiten.
Es ist jetzt genau ein Jahr her, dass ich mich für mein Stipendium beworben habe, genauere Informationen dazu findet ihr hier. Den Gedanken an ein Auslandsjahr allerdings habe ich schon länger, es hat sich in meinen Kopf gesetzt und mich nicht mehr losgelassen. Der erste konkrete Schritt war die Jugendbildungsmesse, eine super Möglichkeit, um sich ein bisschen mit dem Thema auseinanderzusetzen, wenn man unsicher ist und das Bauchgefühl sagt einem, was man tun soll. Tja, und mein Bauchgefühl sagte mir, ich soll weitermachen und ich bin überglücklich, dass ich darauf gehört habe!
Aber warum mache ich überhaupt ein Auslandsjahr in den USA? Es gibt dafür tausende Gründe, 10 davon nenne ich hier mal:

See you soon, Lena!
Es ist jetzt genau ein Jahr her, dass ich mich für mein Stipendium beworben habe, genauere Informationen dazu findet ihr hier. Den Gedanken an ein Auslandsjahr allerdings habe ich schon länger, es hat sich in meinen Kopf gesetzt und mich nicht mehr losgelassen. Der erste konkrete Schritt war die Jugendbildungsmesse, eine super Möglichkeit, um sich ein bisschen mit dem Thema auseinanderzusetzen, wenn man unsicher ist und das Bauchgefühl sagt einem, was man tun soll. Tja, und mein Bauchgefühl sagte mir, ich soll weitermachen und ich bin überglücklich, dass ich darauf gehört habe!
Aber warum mache ich überhaupt ein Auslandsjahr in den USA? Es gibt dafür tausende Gründe, 10 davon nenne ich hier mal:

1) Wer hat noch nie eine Serie oder einen Film über den High School Alltag der USA gesehen und
sich gewünscht, Gossip-Girl-Skandale, Glee-Lovestorys, Prom, Footballspiele
usw. hautnah mitzuerleben? Ich weiß, das
ist alles sehr klischeehaft und übertrieben, aber ich möchte mir selbst ein
Bild davon machen!
2) Ich kann es kaum erwarten, meine Gastfamilie endlich persönlich kennenzulernen. Ich hoffe, dass wir
uns gut verstehen, denn so eine Beziehung ist etwas ganz Besonderes, das hat
nicht jeder!
3) Englisch ist eines
meiner Lieblingsfächer in der Schule. Ich möchte die Sprache gerne so perfekt sprechen,
dass man nicht mehr auf Anhieb heraushören kann, dass ich Deutsche bin.
4) In der amerikanischen Schule hat man im Gegensatz zu deutschen
Schulen viel mehr Auswahlmöglichkeiten, was die Fächer betrifft. Medien,
Fotografie, Handarbeit oder Kochen sind keine Besonderheiten und ich freue mich
schon auf die interessanten Schulfächer.
5) Das Gemeinschaftsgefühl in
Schulen ist dort viel stärker. Das liegt vor allem an den Sportmannschaften und
den anderen Schulclubs, die einfach zum Alltag gehören.
6) Das Jahr wird eine unglaubliche neue Erfahrung, ich werde in eine
komplett neue Kultur eintauchen. Das
bedeutet andere Traditionen und Werte, als ich es gewohnt bin.
7) In den USA mag man es groß,
der „American way of life“ beinhaltet Feiern
und Partys, die komplett anders gefeiert werden, als in Deutschland. Ob
Halloween, Weihnachten, Thanksgiving oder der Unabhängigkeitstag, das möchte
ich auf jeden Fall kennenlernen!
8) Meine Persönlichkeit wird sich nach diesem Jahr sehr verändern.
Selbstbewusstsein und Unabhängigkeit werden auf jeden Fall dazu gehören. Ich
habe jetzt schon während der Vorbereitung sehr viel über mich gelernt und bin
froh darüber.
9) Das Land USA an sich
fasziniert mich schon sehr lange, es ist ein Land voller Gegensätze: voller
Armut und Reichtum, Überfluss und Mange, unendlich weit und gedrängt voll. Ich
möchte so viel wie möglich über das Land lernen.
10) Ich werde mein Jahr nie vergessen und mein Leben lang von den
unvergesslichen Erfahrungen und
Erlebnissen profitieren, eine Chance, die einmalig ist.
So, das wäre es für’s Erste, ich hoffe ich
habe euer Interesse geweckt!See you soon, Lena!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen