Montag, 12. Juni 2017

Vorbereitungsseminar in Berlin

Mit den anderen PPPlern aus Deutschland, die mit AFS fliegen werden, war ich vom 19.03 bis zum 25.03.17 in Berlin auf einem Vorbereitungsseminar. Ich war mir erst nicht sicher, ob es cool wird, oder das Seminar nur aus langweiligen, theoretischen Vorträgen besteht, aber ich habe schon am ersten Abend gemerkt: das wird die geilste Woche meines Lebens!

Nach der langen Anreise dachte ich, ich wäre viel zu müde, um noch viel mit den anderen zu reden, aber falsch gedacht: wir hatten natürlich gleich ein Thema zum Reden: das Auslandsjahr. Wir haben viel gelacht und hatten eine Menge Spaß.

Der erste Abend und wir hatten schon den Spaß unseres Lebens!
Das Seminar war in drei Themenbereiche gegliedert und in den ersten zwei Tagen ging es um Deutschland. Als Botschafter müssen wir uns natürlich mit deutscher Geschichte auskennen. Anstatt aber nur stupide Texte und Vorträge vorgesetzt zu bekommen, wurde das Programm sehr interaktiv gestaltet, dazu gehörte eine Führung im Deutschen Historischen Museum über Kolonialismus, Zeitzeugengespräche, eine Führung in einem Zwangsarbeitslager und vieles mehr.

Am nächsten Tag ging es um die USA, etwas Geschichte und Politik und mittags hatten wir etwas länger Zeit, um in Gruppen Präsentationen vorzubereiten. In unserer Gruppe haben wir uns sehr beeilt um danach noch eine kurze Sightseeingtour durch Berlin machen zu können. Wir hatten nicht viel Zeit, aber für das Brandenburger Tor, den Reichstag und das Judenmahnmal hat es gereicht. Am Abend sind wir noch in ein American Diner gegangen, um uns schon einmal einzustimmen und das Essen war wirklich richtig lecker!

Die letzten beiden Seminartage waren nicht mehr so stressig, das Thema war nun Kultur und interkulturelles Lernen, sowie alle Fragen die wir noch hatten. Diesen Teil haben unsere AFS Betreuer übernommen, die auch alle in den USA waren. Durch ihre Erzählungen und unsere Fragen ist meine Vorfreude immer mehr gewachsen.

Leider ist die Woche viel zu schnell vergangen, wir haben uns alle total gut verstanden und hatten trotz des extrem vollen und stressigen Programms jede freie Minute eine Menge Spaß und tausende Insider. Vor allem mit meinen Mädels (#bbsn) werde ich auf jeden Fall Kontakt halten, sie sind mir echt wichtig geworden und ich kann es kaum erwarten, alle am Ende des Auslandsjahres, beim end-of-stay-camp in Washington DC, alle wiederzusehen!
Meine Mädels

Das sind sie alle!




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen