Samstag, 16. September 2017

Die erste Schulwoche :)

So, jetzt habe ich also meine erste Schulwoche hinter mich gebracht und es war echt viel, deshalb kommt dieser Blogpost auch erst jetzt. Der Montag war ein Feiertag, mein erster Schultag war also der Dienstag. Meine Fächer habe ich ja schon in den Ferien gewählt, ich bin ein Sophomore, also Zehntklässler.

Mein Schultag beginnt um 7.25 mit Forensic Science, meiner Naturwissenschaft. Ich finde es total interessant, es ist mal etwas anderes und kombiniert Chemie und Biologie. Mein zweites Fach ist Theatre Arts 1, schade, dass es das nicht in Deutschland gibt… Dann geht es weiter mit Spanish 1. An unserer Schule gibt es Spanisch, Deutsch, Französisch und Chinesisch als Fremdsprache und da ich schon immer Spanisch lernen wollte, bin ich froh über diese Gelegenheit. Die Stunden sind alle etwa 45-60min lang (die Zeitplanung ist sehr verwirrend, da an manchen Tagen extra Minuten von jedem Fach abgezwackt werden, um Durchsagen zu machen usw.) und zwischen den Stunden hat man 5min Zeit, um zum nächsten Klassenzimmer zu kommen. Das heißt, ich habe wirklich keine Gelegenheit, mich mit Leuten zu unterhalten, da jeder sofort weitermuss. Die vierte Stunde ist insgesamt 120min lang, davon sind 90min Unterricht und 30min Mittagspause. Je nachdem, was man für ein Fach hat, hat man eine der vier „Mittgspausenschichten“, d.h ich habe nicht einmal mit den Leuten, die ich bereits kenne, Mittagspause. In der vierten Stunde habe ich immer abwechselnd US-Government Honors (Honors ist eine Schwierigkeitsstufe) und Geometry. Dann geht es weiter mit English 10 Honors und mein letztes Fach ist US-History. Es ist eigentlich eher unüblich, dass Schüler Geschichte und Government nehmen, aber da ich sehr interessiert darin bin, habe ich mich dafür entschieden. Die Schule ist (glaube ich) um 14.10 Uhr zu Ende, das heißt aber nicht, dass der Schultag rum ist. Ich habe von halb drei bis vier/halb fünf Cross Country und in den 20min zwischen Schule und Sport finden die meisten Clubs statt. Allerdings erst nächste Woche, das ist gut, denn somit habe ich noch ein bisschen Zeit, um mich zu entscheiden, in welche Clubs ich gehen will.
Am Freitag hatte ich das erste Mal Training vor der Schule, d.h. um 5.20. Aufstehen um 4.45 Uhr, etwas rennen, duschen, gemeinsam frühstücken und dann Unterricht, ziemlich ungewohnt. Da morgen ein wichtiges Rennen an unserer Schule ist (zu dem ich nicht gehen kann, weil ich den ganzen Tag zu einer AFS-Orientation muss), steht abends die traditionelle Pasta-Party an. Es ist total schön, weil ich auch mal mit anderen rede. Außerdem ist die Pasta echt lecker! Schade, dass ich morgen nicht mitlaufen kann…
Ich kann zwar noch nicht so viel über die Schule sagen, da die ersten Tage eher Organisatorisches und Kennenlernen waren, aber was ich sagen kann, ist dass es extrem anders ist. Ich finde meine Fächer hier besser als in Deutschland, aber den Tagesablauf härter, da ich gegen fünf nach Hause komme, dusche usw., zu Abend esse und nach dem Abendessen noch mehrere Stunden Hausaufgaben machen muss. Für etwas anderes bleibt wirklich keine Zeit.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen